"Der häufigste Fehler, der wohl gemacht wird, ist das Bemühen der Erwachsenen, weinende und schreiende Kinder so schnell wie möglich zu beruhigen und zu trösten, was ihnen ihre Sprache nimmt und sie der seelischen Verarbeitung ihrer Not beraubt. Nur sehr selten kann man sehen, daß eine Mutter ihr fühlendes Kind nur hält und beschützt, den Gefühlsausdruck akzeptiert, ohne das Kind durch Beruhigungsversuche einengen zu wollen. Wir kennen alle solche Tröstungsversuche, die an der kindlichen Realität letztlich vorbeigehen (Das ist doch nicht so schlimm! Das wird schon wieder, ist doch nichts passiert! Das tut doch gar nicht weh! Hier hast du ein Bonbon. Schrei doch nicht so rum! Was sollen denn die Leute denken. Schäm dich! Beherrsch dich doch!)." (Maaz, Der Lilith-Komplex)